Aktuelles der Niedensteiner Grünen
Nordhessinnen beim Frauen-Mentoring des Landesverbands
Beim diesjährigen Frauen-Mentoring-Programm der GRÜNEN Hessen waren drei Teilnehmerinnen aus dem Schwalm-Eder-Kreis (Fritzlar, Niedenstein und Felsberg) vertreten.
Mariah Weidner, Christine Glück und Katharina Terörde (v.l.n.r.) nahmen im Lauf ...
Mehr»Ein Solarpark für Niedenstein?
Innerhalb der Arbeitstreffen zur Gestaltung des Mehrgenerationenplatzes entwarf der GRÜNE Niedensteiner Ortsbeirat Alf Dickhaut die Vision einer Verschattung durch Photovoltaik-Anlagen:
Strom-Erzeugung, Nutzung der Energie für E-Auto / E-Bike / Hand...
Mehr»GRÜNER Antrag erfolgreich: Lüftungsanlagen für Niedensteiner Kitas
Bereits im Juli 2021 brachte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Luftfilter und Luftreinigungsgeräte für die Niedensteiner Kindertagesstätten auf die Tagesordnung der Stadtverordneten.
Anfangs war jedoch der Zuspruch der anderen Fraktionen sehr gerin...
Mehr»Arbeitseinsatz der Teich-AG
Ende Oktober reinigten einige Bürger*innen unter Anleitung der Teich-AG den Zulauf zum Niedensteiner Teich "Schöne Aussicht". Da uns GRÜNEN die Erhaltung des Biotops sehr wichtig ist, halfen wir tatkräftig mit und verbrachten dort ein paar motivieren...
Mehr»GRÜNE Unterstützung des globalen Klimastreiks
Am 24.09. waren wir Niedensteiner GRÜNEN wieder beim globalen Klimastreik in Fritzlar und Kassel dabei. #AlleFürsKlima
Die Unterstützung der lokalen Fridays for Future Gruppen ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns, dass so viele Menschen mit uns...
Mehr»Fehlende Diskussionskultur?!
Bei der aktuellen Bundestagswahl müssen wir leider feststellen, dass es einigen Mitmenschen an einer Diskussionskultur fehlt.
Es wurden zahlreiche Plakate zerstört und Plakatständer der Niedensteiner GRÜNEN geklaut. Falls sie Plakatständer von uns f...
Mehr»Niedensteiner Unterstützung der GRÜNEN Bundestagsfraktion
Die Niedensteiner GRÜNEN setzen sich für kommunale GRÜNE Themen im Stadtparlament ein. Aktuelle Themen vor Ort sind u.a.: Kommunale Klimapolitik, Teichanlage Niedenstein und Naturwald Niedenstein. Auch wollen wir erreichen, dass Niedenstei...
Mehr»GRÜNER Waldspaziergang
Der Spaziergang durch die Wälder der Altenburg war sehr informativ. Gemeinsam diskutierten wir über die Zukunft des Waldes. Treffpunkt war der Wanderparkplatz Altenburg. MdB Dr. Bettina Hoffmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), umweltpolitische Sprecherin de...
Mehr»#Zusammen sind wir stark!
In Kassel sind am Donnerstag, d. 27. Juni 2019 mehr als 10.000 Menschen zusammengekommen, um nach dem Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke ein Zeichen gegen Hass, Hetze und Rechtsextremismus zu setzen.
"Wir sind eine friedliche und an uns...
Mehr»Danke für 10 Jahre Magistrat - Hans-Georg Roda
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedenstein haben sich bei Hans-Georg Roda für sein kommunalpolitisches Engagement im Magistrat bedankt. Hans-Georg Roda hat 10 Jahre als ehrenamtlicher Stadtrat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Magistrat gearbeitet. ...
Mehr»