26.04.22 –
Die Niedensteiner Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum 36. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April:
Der Jahrestag führt uns wiederholt vor Augen, dass Atomkraft nicht sicher ist. Dieser schwere Unfall bei der zivilen Nutzung von Atomkraft wird uns noch sehr lange beschäftigen. In der jetzigen Kriegssituation in der Ukraine wird umso mehr deutlich, dass eine solche Anlage auch durch äußere Faktoren zu einem unkalkulierbaren Risiko werden kann. Eine sichere Energieversorgung kann nur möglich sein, wenn wir auf erneuerbare und damit saubere, nachhaltige und sichere Energiequellen setzen.
Fotos: Jörg Warlich
Bilder 1 u. 2: Demonstration gegen ein geplantes AKW in Borken (April 1981)
Bild 3: Spontandemonstration in Fritzlar (Mai 1986)
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]