Menü
Die Niedensteiner GRÜNEN haben sich 1986 gegründet. 1986 gab es - so Annelene Frohn - den ersten "GRÜNEN Parteitag".
Parteitag? Annelene: "Wir haben unseren ersten gemeinsamen Ausflug mit Kind und Kegel unternommen!"
Ende 1988 wurden die Kandidaten für die Kommunalwahl 1989 von der GRÜNEN Basis gewählt.
Bild: Nominierung der Kandidaten 1988 für die Kommunalwahl 1989
Bis 1985 gab es nur 2 Fraktionen in der Niedensteiner Stadtverordnetenversammlung. Dies sollte sich aber ab 1989 ändern. Bei der Kommunalwahl 1989 zogen die ersten GRÜNEN in die Niedensteiner Stadtverordnetenversammlung ein. Die GRÜNEN stellten ihr "GRÜNES Dorfprogamm" den Niedensteinern vor und fanden dabei Unterstützung.
Dorfprogramm der Niedensteiner GRÜNEN (Kommunalwahl 1989)
Kommunalwahl 1997
Wahlprogramm 1997
Hinweis: Der Artikel ist in Arbeit und wird noch vervollständigt
Bericht: Jörg Warlich
DIE GRÜNEN traten in Niedenstein erstmalig zur Kommunalwahl 1989 an. Bis einschließlich 2005 gab es in Niedenstein 31 Stadtverordnete. Die Anzahl wurde ab der Kommunalwahl 2006 auf 23 Stadtverordnete reduziert. In 2006 erhielten die GRÜNEN keinen Sitz im Magistrat.
Nachfolgend die GRÜNEN Wahlergebnisse für Niedenstein im Rückblick:
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]