Menü
In den Stadtverordnetenversammlungen waren folgende Anträge und Anfragen der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN auf der Tagesordnung:
09. März 2023
15. Dezember 2022
07. Juli 2022
12. Mai 2022
10. März 2022
16. Dezember 2021
4. November 2021
30. September 2021
15. Juli 2021
27. Mai 2021
Alle Anträge und die Tagesordnungen der Stadtverordnetenversammlungen wie auch anderer Gremien sind öffentlich einsehbar im Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Niedenstein: https://niedenstein.more-rubin1.de/index.php
Heute durfte Jörg Warlich, als Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses, das neue Feuerwehrgebäude besichtigen. Vielen Dank an Herrn Stadtbrandinspektor Jan Hohmann für die spannende und fachkundige Führung durch das Gebäude.
Mehr »Grundschule Niedenstein
Eine Resolution wurde auf Initiative der Niedensteiner GRÜNEN mit 16 Stimmen mehrheitlich in der Dezembersitzung der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet. „Die Stadtverordneten der Stadt Niedenstein fordern den Schulträger des Schwalm-Eder-Kreises, das Land Hessen und die Bundesregierung auf, dafür Sorge zu tragen, dass für die Grundschulen Luftreinigungsgeräte angeschafft werden. Die Mehr »
Die HNA (Fritzlar/Homberg) befragte anlässlich der Kommunalwahl den Fraktionsvorsitzenden Jörg Warlich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu den Erfolgen, Perspektiven, Corona-Auswirkungen und der Entwicklung der Gemeinde in den kommenden fünf Jahren. Mehr »
Ein deutliches „Ja“ zu Blühstreifen und einer innerörtlichen Begrünung wollen die Niedensteiner Grünen auf kommunaler Ebene sichtbar werden lassen. Entsprechende Anträge wurden formuliert und im Rahmen der 27. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niedenstein am 25.06.2020 eingebracht. Mehr »
Müllvermeidung in Niedenstein
Der Magistrat wird beauftragt, eine Satzung zur Müllreduzierung, vor allem von Einwegplastikmüll, bei öffentlichen Veranstaltungen, wie beispielsweise Weihnachtsmarkt, Sportveranstaltungen und Kirmes in Niedenstein auszuarbeiten.
In Deutschland fallen jährlich rund 220 kg Verpackungsmüll pro Kopf an, damit sind wir Europameister. Im Schnitt kommen wir deutsche auf 37 kg Plastikverpackungen, 34 Coffee-to-go-Becher und 212 Einweg-PET-Flaschen pro Person. Hinzu kommen 24 Plastiktüten und 37 dünnwandige Hemdchenbeutel für Obst und Gemüse. In unseren Meeren schwimmen bereits 150 Millionen Tonnen Plastik. Jährlich kommen bis zu 13 Millionen Tonnen hinzu, umgerechnet ist das ein Lastwagen pro Minute. Mehr »
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]