10.09.23 –
Bündnis 90 / Die Grünen Niedenstein konnten beim diesjährigen Stadtradeln ihre Vorjahresbilanz um ein Drittel erhöhen und erreichten gut 900 km. Besonders erfreulich war, dass dieses Jahr noch mehr Menschen zur Teilnahme motiviert werden konnten.
Zum Abschluss des Stadtradelns traf sich das Team, wie auch im Vorjahr, zum gemeinsamen Start in die Tour de Chattengau, bevor jede/r die 38km in seinem eigenen Tempo zurücklegte. Nachdem man sich zur Preisverleihung in Holzhausen wiedersah, konnte man die temporäre Streckenschließung zwischen Besse und Metze leider nicht mehr ausnutzen, da die Straße direkt nach der Veranstaltung wieder geöffnet wurde.
Die Fraktion der Grünen Niedenstein wird sich im nächsten Jahr dafür einsetzen, dass die Strecke bis 20 Uhr gesperrt bleibt, um allen TeilnehmerInnen eine unbeschwerte Heimreise zu ermöglichen.
Foto: Jörg Warlich
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]