04.11.21 –
Bereits im Juli 2021 brachte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Luftfilter und Luftreinigungsgeräte für die Niedensteiner Kindertagesstätten auf die Tagesordnung der Stadtverordneten.
Anfangs war jedoch der Zuspruch der anderen Fraktionen sehr gering und die Skepsis bezüglich der Kosten und der Wirksamkeit der Anlagen groß. Die Zweifel konnten Ende Oktober in langwierigen Diskussionen und technischer Vertiefung größtenteils zerstreut werden, so dass sich in der Stadtverordnetenversammlung vergangenen Donnerstag (04.11.21) drei von vier Fraktionen für die Anschaffung und Installation der Geräte aussprachen.
„Wir sind sehr froh, dass wir die anderen Fraktionen überzeugen konnten und hoffen auf eine zeitnahe Umsetzung des Beschlusses.“, freute sich die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Christine Glück. „Es ist ein tolles Gefühl als neu gewählte Kommunalpolitikerin das erste Mal zu erleben, wie ein eigener Antrag zu Taten führt.“
Installiert werden sollen laut Beschluss raumhohe fest eingebaute Lüftungsanlagen, die ohne Geräuschbelastung für einen effektiven Luftaustausch sorgen und somit sowohl die Luftqualität steigern als auch die Viren- und Pollenbelastung verringern. Die Kosten werden durch den Bund zu 80% übernommen, für die Stadt bleibt eine Summe von etwas mehr als 80.000€.
Foto: Jörg Warlich
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]