04.07.24 –
Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Niedenstein begrüßt die Verabschiedung des Grünpflegekonzepts. Es ist sinnvoll, dass man sich mit dem Ist und Soll Zustand beschäftigt und die Pflege bestimmter Flächen hinterfragt.
Hierbei ist jedoch auch die Dynamik wichtig: das Konzept soll stetig angepasst und weiterentwickelt werden, bspw. indem man Teilflächen aus der intensiven Pflege nimmt und diese zu insektenfreundlicheren Zonen umgestaltet. Dies braucht Zeit, Geduld und Arbeitseinsatz.
In der Stadtverordnetenversammlung vom 04.07. war diesbezüglich ein weiterer Änderungsantrag von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN erfolgreich. Die Forderung der GRÜNEN war, dem Wunsch des Ortsbeirats Kirchberg nachzukommen, den Bolzplatz am DGH wöchentlich mähen zu lassen. Alle Stadtverordneten stimmten unserem Antrag zu.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]