


09.02.25 –
Unsere „Kaffee, Kuchen, Kandidat“ Veranstaltung mit dem Grünen
Bundestagskandidaten Tarek Al-Wazir am Sonntag, den 9.2.25, füllte den Bürgertreff in Niedenstein und brachte Bürgerinnen und Bürger zu den unterschiedlichsten Themen ins Gespräch.
Gut 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fragten in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen unseren Kandidaten Tarek Al-Wazir sowie unsere Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann und unseren Direktkandidat des Wahlkreises Schwalm-Eder Maximilian Kohler zu Energie und Umweltthemen sowie zu Gesundheitsschutz, Bildung und Bürokratieabbau.
Gerade das Thema Energie und der Ausbau der Erneuerbaren stand als einer der
wichtigsten Punkte für eine klimaneutrale Zukunft im Fokus: „Kein anderer Sektor
zeigt deutlicher als die erneuerbaren Energien, wie eng Klimaschutz und gute
Wirtschaftspolitik miteinander verwoben sind“, so Tarek Al-Wazir. Dies erläuterte der ehemalige Wirtschaftsminister Hessens anhand zahlreicher Beispiele. Weitere
Themen waren beispielsweise die Krankenhausversorgung in der Region, die
Kreislaufwirtschaft sowie der Schutz und die Pflege von Gehölz. Hier konnten die
Gäste von Dr. Bettina Hoffmanns Erfahrung im Umweltministerium und Ihrer Kenntnis der Region profitieren.
Nach zwei Stunden des Beisammenseins mit vielen Fragen und interessanten
Gesprächen endete die Sonntagnachmittagsrunde. Vielen Dank für die rege
Beteiligung und dem Interesse das demokratische Miteinander zu gestalten.
Am 23.02.25 Grün wählen, denn mit Grün wird's bunt!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]