Knapp 600km in 21 Tagen schaffte das GRÜNE Team beim Stadtradeln: „Wir freuen uns sehr, dass Niedenstein seit diesem Jahr an der Aktion teilnimmt. Es wäre schön, wenn es sich ein bisschen herumspricht und nächstes Jahr noch mehr Leute auf das Fahrrad umsteigen.“, hofft der GRÜNE Stadtverordnete und Radentscheid-Initiator Jakob Glück.
„Stadtradeln“ ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses. Man registriert sich dort als Gruppe oder Einzelperson und bemüht sich, möglichst viele Wege per Fahrrad zu erledigen, mit dem Ziel die individuellen CO2 Emissionen zu senken. Besonders im ländlichen Raum wird das Fahrrad noch wenig als alltägliches Transportmittel genutzt. Dabei ist die Zeitersparnis mit dem Auto oft minimal und die Topografie für nicht geübte Radler mit dem E-Bike auch kein Problem mehr.
Natürlich nahm die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN auch bei der Tour de Chattengau teil, mit der das Stadtradeln endete. Dabei bewunderte man einige Radwege der Nachbarkommunen und freute sich über die Straßensperrung zwischen Besse und Metze – so macht Radfahren Spaß!
Fotos: Jörg Warlich
11.09.22 –
Knapp 600km in 21 Tagen schaffte das GRÜNE Team beim Stadtradeln: „Wir freuen uns sehr, dass Niedenstein seit diesem Jahr an der Aktion teilnimmt. Es wäre schön, wenn es sich ein bisschen herumspricht und nächstes Jahr noch mehr Leute auf das Fahrrad umsteigen.“, hofft der GRÜNE Stadtverordnete und Radentscheid-Initiator Jakob Glück.
„Stadtradeln“ ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses. Man registriert sich dort als Gruppe oder Einzelperson und bemüht sich, möglichst viele Wege per Fahrrad zu erledigen, mit dem Ziel die individuellen CO2 Emissionen zu senken. Besonders im ländlichen Raum wird das Fahrrad noch wenig als alltägliches Transportmittel genutzt. Dabei ist die Zeitersparnis mit dem Auto oft minimal und die Topografie für nicht geübte Radler mit dem E-Bike auch kein Problem mehr.
Natürlich nahm die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN auch bei der Tour de Chattengau teil, mit der das Stadtradeln endete. Dabei bewunderte man einige Radwege der Nachbarkommunen und freute sich über die Straßensperrung zwischen Besse und Metze – so macht Radfahren Spaß!
Fotos: Jörg Warlich
Ortsverband-Sitzungen
07.04.2025
05.05.
02.06.
23.06.
Jeweils ab 20 Uhr im Bürgerhaus Wichdorf (Chattenkeller).
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]