Die Niedensteiner Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum 36. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April:
Der Jahrestag führt uns wiederholt vor Augen, dass Atomkraft nicht sicher ist. Dieser schwere Unfall bei der zivilen Nutzung von Atomkraft wird uns noch sehr lange beschäftigen. In der jetzigen Kriegssituation in der Ukraine wird umso mehr deutlich, dass eine solche Anlage auch durch äußere Faktoren zu einem unkalkulierbaren Risiko werden kann. Eine sichere Energieversorgung kann nur möglich sein, wenn wir auf erneuerbare und damit saubere, nachhaltige und sichere Energiequellen setzen.
Fotos: Jörg Warlich
Bilder 1 u. 2: Demonstration gegen ein geplantes AKW in Borken (April 1981)
Bild 3: Spontandemonstration in Fritzlar (Mai 1986)
26.04.22 –
Die Niedensteiner Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum 36. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April:
Der Jahrestag führt uns wiederholt vor Augen, dass Atomkraft nicht sicher ist. Dieser schwere Unfall bei der zivilen Nutzung von Atomkraft wird uns noch sehr lange beschäftigen. In der jetzigen Kriegssituation in der Ukraine wird umso mehr deutlich, dass eine solche Anlage auch durch äußere Faktoren zu einem unkalkulierbaren Risiko werden kann. Eine sichere Energieversorgung kann nur möglich sein, wenn wir auf erneuerbare und damit saubere, nachhaltige und sichere Energiequellen setzen.
Fotos: Jörg Warlich
Bilder 1 u. 2: Demonstration gegen ein geplantes AKW in Borken (April 1981)
Bild 3: Spontandemonstration in Fritzlar (Mai 1986)
Ortsverband-Sitzungen
Wir treffen uns einmal im Monat montagabends. Schreibt uns gerne an und kommt vorbei, wenn ihr euch für GRÜNE Politik in Niedenstein interessiert!
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]