Wertschätzung für Hundebesitzer, „die sich um Hunde aus Tierheimen kümmern“ war der Hintergrund für den GRÜNEN Änderungsantrag. „Es sind oft Hunde, die traumatisiert sind. Wir denken bspw. an die kürzliche HNA-Berichterstattung über einen Hund, der im Wald festgekettet und nur durch Zufall aufgefunden wurde. Das Tierheim nahm den Hund auf!“
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN forderten in der letzten Stadtverordnetenversammlung, dass Hunde die nachweislich aus dem Tierheim stammen 3 Kalenderjahre von der Hundesteuer befreit und die Steuer anschließend um 50% reduziert sein soll.
Die Diskussion in der Stadtverordnetenversammlung ergab, dass eine Mehrheit den GRÜNEN Änderungsantrag überdenken und erneut im Ausschuss beraten will. Aus dem Grund wurde beantragt, dass der Satzungsentwurf und der GRÜNE Änderungsantrag zur Beratung in den Haupt- und Finanzausschuss überwiesen wird. Die Mehrheit stimmte dem Verweis in den Ausschuss zu.
04.07.24 –
Wertschätzung für Hundebesitzer, „die sich um Hunde aus Tierheimen kümmern“ war der Hintergrund für den GRÜNEN Änderungsantrag. „Es sind oft Hunde, die traumatisiert sind. Wir denken bspw. an die kürzliche HNA-Berichterstattung über einen Hund, der im Wald festgekettet und nur durch Zufall aufgefunden wurde. Das Tierheim nahm den Hund auf!“
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN forderten in der letzten Stadtverordnetenversammlung, dass Hunde die nachweislich aus dem Tierheim stammen 3 Kalenderjahre von der Hundesteuer befreit und die Steuer anschließend um 50% reduziert sein soll.
Die Diskussion in der Stadtverordnetenversammlung ergab, dass eine Mehrheit den GRÜNEN Änderungsantrag überdenken und erneut im Ausschuss beraten will. Aus dem Grund wurde beantragt, dass der Satzungsentwurf und der GRÜNE Änderungsantrag zur Beratung in den Haupt- und Finanzausschuss überwiesen wird. Die Mehrheit stimmte dem Verweis in den Ausschuss zu.
Ortsverband-Sitzungen
07.04.2025
05.05.
02.06.
23.06.
Jeweils ab 20 Uhr im Bürgerhaus Wichdorf (Chattenkeller).
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]