Die Niedensteiner GRÜNEN haben sich 1986 gegründet. 1986 gab es - so Annelene Frohn - den ersten "GRÜNEN Parteitag".
Parteitag? Annelene: "Wir haben unseren ersten gemeinsamen Ausflug mit Kind und Kegel unternommen!"
Ende 1988 wurden die Kandidaten für die Kommunalwahl 1989 von der GRÜNEN Basis gewählt.
Bild: Nominierung der Kandidaten 1988 für die Kommunalwahl 1989
Bis 1985 gab es nur 2 Fraktionen in der Niedensteiner Stadtverordnetenversammlung. Dies sollte sich aber ab 1989 ändern. Bei der Kommunalwahl 1989 zogen die ersten GRÜNEN in die Niedensteiner Stadtverordnetenversammlung ein. Die GRÜNEN stellten ihr "GRÜNES Dorfprogamm" den Niedensteinern vor und fanden dabei Unterstützung.
Dorfprogramm der Niedensteiner GRÜNEN (Kommunalwahl 1989)
Kommunalwahl 1997
Wahlprogramm 1997
Hinweis: Der Artikel ist in Arbeit und wird noch vervollständigt
Bericht: Jörg Warlich
DIE GRÜNEN traten in Niedenstein erstmalig zur Kommunalwahl 1989 an. Bis einschließlich 2005 gab es in Niedenstein 31 Stadtverordnete. Die Anzahl wurde ab der Kommunalwahl 2006 auf 23 Stadtverordnete reduziert. In 2006 erhielten die GRÜNEN keinen Sitz im Magistrat.
Nachfolgend die GRÜNEN Wahlergebnisse für Niedenstein im Rückblick:
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]