Ein deutliches „Ja“ zu Blühstreifen und einer innerörtlichen Begrünung wollen die Niedensteiner Grünen auf kommunaler Ebene sichtbar werden lassen. Entsprechende Anträge wurden formuliert und im Rahmen der 27. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niedenstein am 25.06.2020 eingebracht.
"Tote Steingärten passen nicht in eine Stadt, die sich mit dem Slogan ‚Niedenstein Stadt im Grünen‘ schmückt!“
Im Rahmen der Aufstellung neuer Bebauungspläne sollen Regelungen getroffen werden, um zukünftig Stein- und Schottergärten nicht zu ermöglichen. Die Stadt Niedenstein soll auch bei eigenen Liegenschaften entsprechend handeln!
Der Antrag wurde trotz überwiegend positiver Kritik vorerst nicht angenommen und stattdessen in die Ausschüsse verwiesen.
Aus der Presse:
https://nh24.de/2020/06/10/gruene-fordern-mehr-bluehstreifen/
https://www.seknews.de/2020/06/16/ja-zu-bluehstreifen-nein-zu-schottergaerten/
https://www.lokalo24.de/lokales/schwalm-eder-kreis/heimat-nachrichten/niedensteiner-gruene-wollen-lieber-gruen-stein-13800157.html
zurück
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]