Ein deutliches „Ja“ zu Blühstreifen und einer innerörtlichen Begrünung wollen die Niedensteiner Grünen auf kommunaler Ebene sichtbar werden lassen. Entsprechende Anträge wurden formuliert und im Rahmen der 27. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niedenstein am 25.06.2020 eingebracht.
"Tote Steingärten passen nicht in eine Stadt, die sich mit dem Slogan ‚Niedenstein Stadt im Grünen‘ schmückt!“
Im Rahmen der Aufstellung neuer Bebauungspläne sollen Regelungen getroffen werden, um zukünftig Stein- und Schottergärten nicht zu ermöglichen. Die Stadt Niedenstein soll auch bei eigenen Liegenschaften entsprechend handeln!
Der Antrag wurde trotz überwiegend positiver Kritik vorerst nicht angenommen und stattdessen in die Ausschüsse verwiesen.
Aus der Presse:
https://nh24.de/2020/06/10/gruene-fordern-mehr-bluehstreifen/
https://www.seknews.de/2020/06/16/ja-zu-bluehstreifen-nein-zu-schottergaerten/
https://www.lokalo24.de/lokales/schwalm-eder-kreis/heimat-nachrichten/niedensteiner-gruene-wollen-lieber-gruen-stein-13800157.html
zurück
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]