Bürgerbewertungsbogen für Radverkehrsmaßnahmen in Niedenstein. ADFC Ortsgruppe Chattengau möchte im Rahmen einer Umfrage die Dringlichkeit von möglichen Maßnahmen zur Verbesserung des Radwegenetztes rund um Niedenstein abfragen.
Am 14. März finden die Kommunalwahlen in Niedenstein und im Schwalm-Eder-Kreis statt! Wir GRÜNE rufen zur Teilnahme an der Briefwahl auf!Unser Briefwahlspot Niedenstein erklärt Euch wie die Briefwahl funktioniert!
Veranstaltungen können derzeit nur online stattfinden. Der klassische Informationsstand oder der persönliche Besuch können wegen Corona nicht stattfinden.
Der Blick richtet sich in die Zukunft. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die Zukunftspartei. Aus dem Grund ist unser Motto „ZUKUNFT MACHEN WIR ZUSAMMEN!“ Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 geht es um Vieles, zentral dabei ist die zukünftige Gestaltung der Kommune Niedenstein.
Der Blick richtet sich in die Zukunft. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die Zukunftspartei. Aus dem Grund ist unser Motto „ZUKUNFT MACHEN WIR ZUSAMMEN!“ Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 geht es um Vieles. Mehr zu unseren Kandidaten.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die Zukunftspartei. Aus dem Grund ist unser Motto „ZUKUNFT MACHEN WIR ZUSAMMEN!" Die Niedensteiner GRÜNEN sind auf der Liste zur Kreistagswahl stark vertreten.
Auf ihrer Mitgliederversammlung machen die GRÜNEN Schwalm-Eder deutlich: „Wir haben viel vor!“ Mit großem Selbstbewusstsein nominieren sie Stefanie Pies aus Edermünde zur Landratskandidatin für die Wahl am 14. März 2021. „Die Zeit ist reif für einen Wechsel an der Kreisspitze…
Die Niedensteiner GRÜNEN haben ihre Listen für die Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte aufgestellt. Die Unterlagen wurden bei der Gemeindewahlleiterin persönlich abgegeben. In den nächsten Tagen werden wir die Namen unserer Kandidaten mit einer Pressemitteilung…
Am Donnerstag den 10.12.2020 fand bei Stollen und Kerzen die letzte Stadtverordnetenversammlung in 2020 statt. Vorweihnachtliche Stimmung trotz Corona und Distanz. In der Haushaltsrede hat Fraktionsvorsitzender Jörg Warlich für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gefordert, dass auch für…
“Wir GRÜNE fordern seit Jahrzehnten einen Ausbau des Radwegenetzes und freuen uns sehr, dass diese Notwendigkeit durch das Bürgerbegehren unterstrichen wird! Wir wünschen dem Bürgerbegehren einen guten und erfolgreichen Verlauf! Danke für das Engagement der Initiative”…
Ortsverband-Sitzungen
Wir treffen uns einmal im Monat montagabends. Schreibt uns gerne an und kommt vorbei, wenn ihr euch für GRÜNE Politik in Niedenstein interessiert!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]